Bei chirurgischen Eingriffen werden Sedierung und Vollnarkose eingesetzt, damit die Patienten keine Schmerzen verspüren und sich psychisch wohlfühlen. Diese Anwendungen, die seit vielen Jahren im medizinischen Bereich eingesetzt werden, werden für die Behandlung bevorzugt, da sie viel angenehmer und besser sind. In sehr alten Zeiten, d. h. in Zeiten, in denen solche Anwendungen nicht verfügbar waren, hatten viele Menschen große Schwierigkeiten bei vielen chirurgischen Eingriffen, insbesondere bei zahnärztlichen Anwendungen. Dank der heute eingesetzten Anästhesie- und Sedierungsanwendungen sind die Behandlungsverfahren für die Patienten äußerst angenehm.
Warum werden Sedierung und Vollnarkose eingesetzt?
Vollnarkose und Sedierung werden eingesetzt, um den Patienten eine angenehme Behandlung zu ermöglichen. Vollnarkose wird in der Zahnarztpraxis nur selten eingesetzt. Die Eingriffe werden meist unter örtlicher Betäubung durchgeführt. Die Sedierung wird bevorzugt, damit die Patienten während der Behandlung nicht unruhig werden und keine Probleme haben. Patienten erhalten möglicherweise keine Sedierung, wenn sie dies nicht wünschen.
Es handelt sich um einen Prozess, der vollständig nach den Vorlieben der Menschen durchgeführt wird.
Dieses Verfahren muss bei Behandlungen durchgeführt werden, die eine Vollnarkose erfordern. Andernfalls wird der Patient sehr leiden und es können viele verschiedene Komplikationen auftreten.
Das ATA PERA Dental Center ist eines der Zahnarztzentren, das mit seiner 25-jährigen Erfahrung den besten Service in diesem Bereich bietet.
Die Frage, was Sedierung ist, ist eines der Themen, das viele Menschen beschäftigt und auf das sie sich konzentrieren. Obwohl viele Menschen Sedierung als eine Art von Anästhesie betrachten, handelt es sich dabei eigentlich um ein Medikament, das zur Beruhigung von Angst, Angst und Aufregung eingesetzt wird, und nicht um ein Betäubungsmittel. Sedierung wird manchmal durch Injektion und manchmal durch Medikamente verabreicht. Welche Methode bevorzugt wird, hängt von den Vorlieben und dem Gesundheitszustand der Menschen ab.
Eine Behandlung mit Sedierung oder Schlaf wird durchgeführt, wenn Menschen Angst vor dem Zahnarzt haben. Darüber hinaus wird sie bei Problemen wie Nadelphobie, Langzeitbehandlung und Übelkeit eingesetzt. Sie wird während des gesamten Prozesses angewendet, damit sich die Patienten wohlfühlen und keine Probleme aufgrund der durchgeführten Verfahren auftreten. Es handelt sich um eine medikamentöse Anwendung, die bei jedem angewendet werden kann, auch bei Kindern, Erwachsenen und Menschen mit Behinderungen.
Bei der bewussten Sedierung sind die Patienten bei Bewusstsein und können hören, was gesagt wird. Bei diesen Menschen nimmt das Schmerzempfinden nur bei Emotionen wie Aufregung und Stress ab. Die Menschen sind sich des Vorgangs bewusst, aber sie werden dadurch nicht gestört. Darüber hinaus gibt es eine Art der Sedierung, bei der die Person einschläft: Bei sehr starker Angst und Aufregung wird diese Art der Sedierung angewendet.
Damit die Sedierung aus dem Körper ausgeschieden werden kann, müssen die Menschen viel urinieren. Denn Medikamente wie Sedierungs- und Vollnarkosemittel werden hauptsächlich über den Urin aus dem Körper ausgeschieden. Nach den Operationen sollten die Menschen viel Flüssigkeit zu sich nehmen und leichte und gesunde Kost zu sich nehmen. So kann die Sedierung leicht aus dem Körper ausgeschieden werden.
Eine Vollnarkose ist ein Zustand, in dem man sich in einem tiefen Schlaf befindet, und wird bei vielen chirurgischen Eingriffen eingesetzt. Während des Eingriffs wird der Patient durch eine intravenöse Injektion oder durch Gas betäubt und auf diese Weise auf die Operation vorbereitet. Der allgemeine Zweck der Vollnarkose besteht darin, dass die Person während der Operation keine Schmerzen verspürt. Die Person ist nicht einmal mehr in der Lage zu verstehen, was vor sich geht, da sie in einen Tiefschlaf versetzt wird. Dadurch wird sichergestellt, dass die Operation reibungslos und für den Patienten sehr angenehm verläuft.
Bei Zahnbehandlungen wird in manchen Fällen eine Vollnarkose eingesetzt. Bei einfachen Zahnbehandlungen wird in der Regel eine Lokalanästhesie durchgeführt, bei komplizierten und schwerwiegenden Eingriffen wird jedoch eine Vollnarkose bevorzugt. Bei Zahnbehandlungen werden dem Patienten Medikamente über einen intravenösen Zugang verabreicht. Nach Absetzen des Medikaments wacht der Patient nach kurzer Zeit auf. Nach durchschnittlich 30 Minuten kann der Patient nach Hause gehen.
Bei wem wird eine Vollnarkose angewendet?
Eine Vollnarkose kann bei folgenden Personen bei zahnärztlichen Behandlungen angewendet werden:
Vollnarkose und Sedierung können bei allen Arten von medizinischen Eingriffen, insbesondere bei zahnärztlichen Eingriffen, leicht bevorzugt werden.